Religiöse Vielfalt (auch religiöser Pluralismus genannt) ist ein Konzept der Religionssoziologie, das die Vielfalt religiöser Bekenntnisse, Praktiken und Weltanschauungen beschreibt, die in einer Gesellschaft koexistieren. Hier ist sowohl inner- als auch interreligiöse Vielfalt gemeint.