Zeit
ca. 25 Minuten
Material/ Tools
- Youtube-Video (Sag mir, ob ich geflüchtet bin ft. Massiv, Toyah, Simon Will und Marcel –– YouTube)
- Stift, Papier (alternativ: Notizen auf dem Computer)
Ziel
Auseinandersetzung mit Vorurteilen, Zeichen und Gruppenzugehörigkeiten
Ablauf
- Die Moderation zeigt das YouTube-Video: „Sag mir, ob ich geflüchtet bin“ bis zur Minute 10:20. Die Teilnehmenden notieren sich beim Ansehen, von welcher Person sie denken, dass sie geflüchtet ist, und warum.
- Die Teilnehmenden tragen ihre Ergebnisse zusammen und diskutieren sie.
- Die Moderation zeigt die Auflösung ab Minute 10:30 im Video (bis mindestens Minute 10:50).
- Die Teilnehmenden diskutieren ihre Vermutungen. Dazu stellt die Moderation folgende Fragen:
- Hat euch etwas überrascht?
- Was, glaubt ihr, hat zu eurer Einschätzung geführt?
- Welche Rolle spielen Zeichen und Vorurteile dabei?