ca. 150 Minuten
- Poster / Flipchart
- Schreib- und Bastelmaterial
- Aufgabe vorbereitet auf Flipchart
analog:
- Vier DINA3-Poster mit vorbereiteten Thesen
- Vier Arbeitstische
- Stifte für Teilnehmenden
digital:
- Oncoo.de
- Pinnet.eu
- Sketchboard.me
- imnu.com
- google „Jamboard“
Das dritte Modul fokussiert die Gesamtheit der Gesellschaft. Zentral ist die Frage: „Wie funktioniert unser Zusammenleben?“ Neben einer Diskussion wird eine kreative Arbeit mit medialen oder analogen Mitteln den Abschluss der Einheit bilden.
In der ersten Übung setzen sich die Teilnehmenden mit komplexen Fragen nach dem Verhältnis von Gemeinschaften zur Umwelt (Gesellschaft und anderen Gemeinschaften) auseinander und reflektieren über die Wichtigkeit von demokratischen Werten wie Offenheit und Toleranz gegenüber Menschen innerhalb und außerhalb von Gemeinschaften.
In der zweiten Übung entwickeln die Teilnehmenden auf Basis des Gelernten eine Idee eines Begegnungsortes und reflektieren über die Herausforderungen bei der Gestaltung von Regeln und Normen.